Konzept (1): Begriffe
Hier erfährst du, was Instrumente, Parameter, Phrasen, Container und andere Begriffe bedeuten und wie sie zusammenarbeiten, um deine Musik wiederzugeben.
Hier erfährst du, was Instrumente, Parameter, Phrasen, Container und andere Begriffe bedeuten und wie sie zusammenarbeiten, um deine Musik wiederzugeben.
Ein kurzer Blick aus der Vogelperspektive auf die Racks und wie das globale Rack und die einzelnen Arrangement-Racks zusammenarbeiten.
Verschaffe dir einen Überblick über das Gesamtlayout des Fensters und darüber, wie du dich zwischen den Seiten und Teilen bewegen kannst, wie du Details vergrößern und verkleinern kannst und wo du was findest.
Lerne die Grundlagen der Figure-Symbole, während du die Entwicklung eines sehr (sehr) einfachen Arrangements beobachtest.
Lerne die verschiedenen Arten von Figure-Segmenten kennen und erfahre, wie sie funktionieren.
Lerne, wie du den Figure-Parameter einer Phrase zeichnest und bearbeitest.
Lerne, welche Symbole du für Melodien und Akkorde verwenden kannst und wie du ihr Verhalten steuerst.
Kreative Werkzeuge für Harmonie sind eine große Stärke von Synfire. Lerne, wie du Akkordprogressionen erstellst und bearbeitest und sie in Bibliotheken sammelst.
Lerne, wie du mit der Palette durch die Tonarten navigierst, Akkordprogressionen erstellst und den Raum der Harmonie mit deinen eigenen Palettenlayouts erkundest.
Wie du mit Synfire Sparks in 15 Minuten einen Song von Grund auf neu arrangierst. Dieses Tutorial ist auch für Anfänger mit Synfire Express und Pro hilfreich. Es enthält Beispiele für verschiedene Stile und eine Anleitung, wie du den Pause-Parameter zum Automatisieren eines Mixes verwendest.
Lerne, wie du einen Song für das Songwriting und die Produktion mit einer Vorlage arrangierst. Erläutert die Verwendung von Containern und Aliasen in Synfire Express und Pro.
Lerne, wie du ein orchestrales Arrangement auf der Grundlage von Motiven, Phrasen und Fragmenten aus einer von dir erstellten Bibliothek erstellst. Ein langes Video mit vielen Tipps und Tricks auf dem Weg dorthin.
Wie du einem Instrument einen Sound zuweist, indem du Audio Plug-Ins, Presets, MIDI Ports und andere Dinge aus der Seitenleiste heraus ziehst.
Recording ist eine intuitive Methode, um neue Phrasen genau dort zu erstellen, wo du sie brauchst. Lerne, wie du schlechte Takes korrigierst, einen ersten Take harmonisierst, Parameter aufnimmst und vieles mehr.
Hier erfährst du, wie du Standard-MIDI-Dateien in Synfire importierst und aus deren Inhalt neue Phrasen erstellst.
Akkordfolgen erstellen mit einfachen Tastendrücken auf einem Keyboard. Synfire erkennt den wahrscheinlichsten Akkord in einer Folge von mehreren Akkorden.
So findet man die passenden Akkorde zu einer Melodie. Auf diese Weise können Sie ein komplettes Synfire Arrangement einer Gesangsaufnahme oder einer anderweitig vorkomponierten Melodie folgen lassen.
So erstellt man Drum Patterns mit dem Stift oder dem Linienwerkzeug und ausschließlich mit den statischen Noten-Symbolen (braun).
Lerne, wie du eine gute Figure-Erkennung von einer schlechten unterscheiden kannst und wie du eine Figure übertragbar machst, so dass sie in jedem harmonischen Kontext funktioniert.
Lass dich inspirieren wie Figuren transformiert, kopiert, dupliziert, transponiert, gedehnt, umgedreht, gescrollt und vieles mehr werden können.
Wie das Timing von Progressionen und Phrasen sich gegenseitig beeinflusst (English)
Lerne, die verschiedenen Einfärbungsschemata zu nutzen, um tolle Akkordwechsel zu finden und die Beziehungen zwischen den Akkorden zu verstehen.
Siehe Schritt für Schritt, wie man ein stimmungsvolles Film-Thema für Piano komponiert, indem man Phrasen aus leicht zu spielenden Overdubs zusammenbaut.
Erfahre, wie du ein Globales Rack einrichtest, es auf die Standardeinstellungen zurücksetzt und den sechs globalen Instrumenten Sounds zuweist.