Figure: Melodien vs. Akkorde
Lerne, welche Symbole du für Melodien und Akkorde verwenden kannst und wie du ihr Verhalten steuerst.
Lerne, welche Symbole du für Melodien und Akkorde verwenden kannst und wie du ihr Verhalten steuerst.
Lerne, wie du eine gute Figure-Erkennung von einer schlechten unterscheiden kannst und wie du eine Figure übertragbar machst, so dass sie in jedem harmonischen Kontext funktioniert.
Die Phrasen für dieses Klavierbeispiel wurden zu 100% von Hand gezeichnet. Das Beispiel nutzt die Ducking-Funktion, um alles unter ein paar eingestreuten Melodieläufen stumm zu schalten.
Sieh dir ein Stück für Klavier und Orchester an und beobachte, wie Themen und Motive kommen und gehen, während es gespielt wird.
Lass dich inspirieren wie Figuren transformiert, kopiert, dupliziert, transponiert, gedehnt, umgedreht, gescrollt und vieles mehr werden können.
Wie das Timing von Progressionen und Phrasen sich gegenseitig beeinflusst (English)
Siehe Schritt für Schritt, wie man ein stimmungsvolles Film-Thema für Piano komponiert, indem man Phrasen aus leicht zu spielenden Overdubs zusammenbaut.